IT-Sicherheit: Firmen vernachlässigen selbst einfachsten Schutz

Mittelständische Firmen in Deutschland vernachlässigen die IT-Sicherheit. Das ergab eine aktuelle Forsa-Studie um Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Die Studie zeigt zudem auf, wie sich Firmen besser schützen. Absichern lassen sich bestimmte Risiken auch über eine Cyber-Versicherung. Cyber-Risiken sind bei mittelständischen Unternehmen gefürchtet. Erst im Mai ergab die Umfrage eines großen Versicherungsunternehmens bei Unternehmen: […]

Vorsicht, liebestolle Marder!

Der Juni ist Marderzeit! Gehen paarungswillige Steinmarder-Männchen auf Brautschau, sind leider auch Autokabel und Dämmmatten nicht sicher. Marderbisse und deren Folgen zählen zu den häufigsten Schäden der Autoversicherer. Würde man die Deutschen nach ihren Lieblingstieren fragen, der Marder gehörte sicher nicht dazu. Zwar sind die flinken Tiere, die zu den Hundeartigen zählen, durchaus possierlich anzuschauen […]

Rentner erhalten ab 1. Juli mehr Geld

Kurz vor Pfingsten hat der Bundesrat noch eine Verordnung der Bundesregierung gebilligt. Millionen Rentner können sich nun über erhöhte Bezüge freuen. Auch das Bafög steigt. Am Freitag hat der Bundesrat eine Verordnung gebilligt, die Millionen Ruheständlern höhere Renten sichern. Während in den westdeutschen Bundesländern die monatlichen Altersbezüge um 3,18 Prozent steigen, sind es in Ostdeutschland […]

Weltfahrradtag — Wann ist ein Fahrrad ein Fahrrad?

Am 03. Juni wird der Weltfahrradtag begangen: ein Tag, mit dem die Uno auf die Vorteile des Radfahrens aufmerksam machen will. Aber wann ist ein Fahrrad eigentlich ein Fahrrad? Diese Frage mag absurd klingen — ist aber wichtig für die Frage, ob man verpflichtend einen Versicherungsschutz braucht. Darauf macht am Montag die Polizei aufmerksam. Immer […]

Vatertag: mehr Alkoholunfälle als im Jahresschnitt

Am Vatertag mit Bier und Böllerwagen losziehen? Das hat vielfach Tradition. Leider kommt es dabei vermehrt zu Alkoholunfällen, wie Daten der Statistikbehörden zeigen. Deshalb: besser ein oder zwei Gläser weniger trinken! Morgen ist wieder Vatertag. Und es sei den Herren der Schöpfung ja gegönnt: Sich an einem Tag mal daneben benehmen dürfen und mit den […]

Dienstreise: Duschunfall wird nicht von gesetzlicher Unfallversicherung erstattet

Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichtes Thüringen zeigt erneut die engen Grenzen der gesetzlichen Unfallversicherung. Demnach liegt kein Arbeitsunfall vor, wenn man auf einer Dienstreise beim Duschen im Hotel ausrutscht und eine schwere Verletzung erleidet. Grund ist der fehlende Bezug zur Arbeit (Urteil vom 20.12.2018, L 1 U 491/18). Wenn ein Arbeitnehmer einen Arbeitsunfall erleidet oder […]

Festivaltickets — Wenn der Konzertbesuch ins Wasser fällt

Im Juni startet auch die Festivalsaison wieder: So findet zum Beispiel vom 7. bis 9. Juni das „Rock am Ring“ statt, mit mehr als 80.000 Fans vielleicht das größte deutsche Rockfestival. Was aber, wenn man aufgrund einer Krankheit oder eines Trauerfalles nicht hinfahren kann? Hier schafft eine Ticketversicherung Abhilfe. Ticket- oder Eintrittskartenversicherungen erstatten die Kosten, […]

E-Scooter: nicht ohne Versicherung!

E-Scooter könnten das neue Trendgefährt in Deutschland werden: Der Bundesrat hat vor rund einer Woche zugestimmt, dass die flinken Roller auf die Straße dürfen. Wann genau steht noch nicht fest. Aber sicher ist: Wer einen solchen Flitzer sich anschaffen will, braucht eine Versicherung. Was in Paris, Wien und Los Angeles schon zum alltäglichen Straßenbild gehört, […]

Gestohlene Fahrräder immer teurer

160.000 versicherte Fahrräder wurden im Jahr 2018 gestohlen. Das bedeutet zwar einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Aber Anlass, das als Erfolg zu feiern gibt es nur bedingt. Denn noch immer ist die Diebstahlrate hoch — und die geklauten Räder werden immer teurer, wie die Versicherungswirtschaft am Montag mitteilt. Zuerst die gute Nachricht: Im Jahr […]

Die Mehrheit der Pflegeversicherten erhält Pflegegrad 2 oder 3

Die Auswertung einer großen Krankenkasse zeigt: Viele Pflegebedürftige, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, erhalten die Pflegegrade 2 oder 3 zugesprochen. Einen höheren Pflegegrad erreicht nur jeder fünfte Patient. Auch deshalb ist Pflegevorsorge wichtig: Der Betreuungsaufwand ist hier schon hoch, aber das Geld oft nicht ausreichend. Seit 2017 wird die Pflegebedürftigkeit nicht mehr anhand von […]