Endlich ist Frühling! Und damit auch wieder Zeit, das Fahrrad aus dem Keller zu holen. Nachdem Frost und Kälte lange Zeit Deutschland in einen Eisblock verwandelten, locken nun wieder milde Temperaturen zum Ausflug. Dabei sollte aber bedacht werden, dass Radfahren durchaus Gefahren birgt. Keine Frage: Radfahren ist gesund, macht Spaß und leistet zudem einen Beitrag […]
Deutsche unterschätzen Berufsunfähigkeits-Risiko
Das Risiko berufsunfähig zu werden wird von vielen Deutschen unterschätzt. Knapp 60 Prozent nehmen demnach an, dass nur etwa jeder Zehnte vorzeitig seinen Beruf aufgeben muss. Die wirklichen Zahlen sind viel drastischer. Viele Menschen unterschätzen das Risiko einer Berufsunfähigkeit. Sechs von zehn Deutschen schätzen laut einer Umfrage, dass nur etwa jeder zehnte Bürger vorzeitig seinen […]
Tag der gesunden Ernährung – Auch für Versicherungen ein Thema!
Seit 1998 wird in Deutschland am 7. März der „Tag der gesunden Ernährung“ begangen, der ein Bewusstsein dafür schaffen soll, wie wichtig es ist sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Anlass, den Blick auf ein sensibles Thema zu richten: den Body-Mass-Index (BMI) in der Versicherung. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden: Das […]
Der Zinseszins-Effekt: Frühe Altersvorsorge lohnt sich!
Erneut zeigt eine Umfrage, dass das Vertrauen in die gesetzliche Rente gering ist. Demnach rechnen auch viele Teens und Twens damit, dass sie im Alter ihren Lebensstandard nicht sichern können. Das Problem: Obwohl es ein Bewusstsein dafür gibt, dass man extra vorsorgen muss, schieben die Jungen ihre Altersvorsorge nach hinten – und verschenken damit Geld. […]
Warum ein Ehemann ohne Vollmacht die Kaskoversicherung seiner Frau kündigen darf
Ein Ehepartner darf die laufende Vollkaskoversicherung für ein Familienauto auch dann kündigen, wenn er nicht selbst Versicherungsnehmer ist, sondern die Gattin oder der Gatte. Das hat mit einem frischen Urteil der Bundesgerichtshof bestätigt (Urteil vom 28. Februar 2018, XII ZR 94/17). Wer in einer Familie zusammenlebt, hat viele gemeinsame Rechte und Pflichten. Deshalb darf ein […]
Kälte in Deutschland – Wasserrohrbruch nicht ausgeschlossen!
Die Kälte hat Deutschland fest im Griff: Frostige Temperaturen weit unter Null werden wohl noch bis spätestens Donnerstag die Republik bibbern lassen. Das bedeutet freilich auch Pflichten für Hausbesitzer. Sie müssen Vorsorge tragen, dass Häuser und Wohnungen ordentlich beheizt sind – sonst steht der Schutz durch die Wohngebäudeversicherung auf dem Spiel. Denn geplatzte Leitungsrohre kosten […]
Grippewelle – Kassenpatienten müssen Vierfachimpfung eventuell selbst zahlen
Eine Grippewelle hat Deutschland ergriffen. Einige Experten raten dazu, sich immer noch impfen zu lassen: aber mit der sogenannten Vierfachimpfstoff, der besser gegen den weit verbreiteten Influenza-B-Virus schützt. Das Problem: Die Kosten dieses Impfstoffes werden derzeit nur von den privaten Krankenversicherern übernommen, nicht aber den gesetzlichen Krankenkassen. Eine Grippewelle hat Deutschland im Griff! Und damit […]
Rechtsschutzversicherer darf Unterstützung nicht verweigern
Wenn Selbstständige gegen ihren Berufsunfähigkeitsversicherer klagen wollen, dürfen sie dafür eine private Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. Der Rechtsschutzversicherer kann demnach seine Unterstützung nicht verweigern, weil er in dem BU-Schutz ein gewerbliches Risiko sieht und kein privates. Das hat mit einem aktuellen Urteil das Landgericht Düsseldorf bestätigt. Im konkreten Rechtsstreit wollte der Inhaber einer Druckerei seinen […]
Deutsche Sparer sind verunsichert – und halten am Sparbuch fest
Die Deutschen legen ihr Geld immer noch mehrheitlich auf dem Sparbuch an oder investieren in einen Bausparvertrag. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage zum Sparverhalten der Deutschen. Das zeigt: noch immer vertrauen die Bundesbürger auf die vermeintliche Sicherheit zinsbasierter Anlageprodukte! Wenn die Bundesbürger Geld anlegen, mögen sie es eher retro. „Klassische“ Anlagen wie Sparbuch und Bausparkonto […]
Risikolebensversicherung – Damit Hinterbliebene wenigstens finanziell abgesichert sind
Eine Risikolebensversicherung empfiehlt sich auch für junge Familien, um einander gegenseitig abzusichern. Denn wird ein Haus gebaut oder ein Kind geboren, kann es schnell den sozialen Abstieg bedeuten, wenn ein geliebter Partner aus dem Leben scheidet. Auch Kinder lassen sich mit einer solchen Police absichern. Keiner denkt gern darüber nach, was einmal passiert, wenn man […]