Gut versichert mit dem Wohnwagen

Eine Reise mit dem Wohnwagen sollte gut vorbereitet sein. An den Schutz von Gegenständen im Reisemobil muss auch gedacht werden. Zu möglichen Versicherungen zählen spezielle Inhaltsversicherungen oder private Autoinhaltsversicherungen. Um einen besseren Überblick zu erhalten, kann eine Inventarliste helfen.   Auf der Urlaubscheckliste sollte nicht nur das Reisegepäck abgehakt werden, sondern auch auf eine umfassende […]

Drohnen – nicht ohne Versicherung!

Die Drohne boomt! Mehr als 500.000 Kopter waren zum Jahresende 2017 bereits im Einsatz, so berichtet die Deutsche Flugsicherung. Die kleinen Flugobjekte werden nicht nur für spektakuläre Foto- und Filmaufnahmen in luftigen Höhen verwendet, sondern auch, um etwa Schornsteine und Dächer zu reparieren. Aber wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus? Fest steht: Wer eine […]

Mehrheit der Grundschulkinder erhält Taschengeld

Die Mehrheit der Eltern gibt ihren Kindern bereits im Grundschulalter ein Taschengeld. Der Schnitt liegt bei 3,50 Euro pro Woche. Das kann helfen, den bewussten Umgang mit Geld und Werten zu schulen. Ein Versicherer wollte wissen, ob und in welchem Umfang Eltern bereits Grundschulkindern ein Taschengeld zahlen. Also wurde eine Forsa-Umfrage „Taschengeld 2018“ unter 502 […]

Bundesarbeitsminister Heil stellt Rentenpläne vor

Die Bundesregierung will etwas gegen Altersarmut tun. Am Freitag hat Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) bei einer Pressekonferenz erste Grundzüge vorgestellt, auf was sich die Bundesbürger bei der Reform der Rente in dieser Legislaturperiode einstellen können. Änderungen sind aber noch möglich, aktuell liegt nur ein Gesetzentwurf vor. Verbesserungen bei der Altersrente nützen nicht allen […]

Mit dem Auto in den Urlaub – und wer darf noch ans Steuer?

Mit dem Auto in den Urlaub fahren? Das kann bei besonders langen Fahrten unter Umständen erfordern, dass man jemand anderen an das Steuer lassen muss, der nicht im Versicherungsschein des Kfz-Versicherers steht. Dabei droht eine Vertragsstrafe, wenn etwas passiert. Abhilfe können bestimmte situative Versicherungen schaffen, die aber Nachteile haben. Wer mit dem Auto in den […]

Kommt Versicherungspflicht für alle E-Bikes?

Die EU-Kommission diskutiert aktuell eine allgemeine Versicherungspflicht für E-Bikes. Damit könnten gerade auf ältere Menschen zusätzliche Kosten zukommen. Fest steht aber: Schon heute muss für bestimmte Elektrofahrräder ein Versicherungskennzeichen besorgt werden. Elektrofahrräder bzw. sogenannte E-Bikes haben in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Bis zu 35 Prozent aller verkauften Fahrräder verfügten 2017 bereits über […]

Jungen Menschen fehlt Finanzwissen!

Viele junge Menschen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule, so zeigt eine aktuelle Umfrage. Und die Vermittlung von Grundlagen wäre auch dringend notwendig. Denn das Wissen in Sachen Finanzen ist noch immer gering. Speziell bei der Altersvorsorge hapert es.  Es ist eine stolze Zahl: Knapp 89 Prozent der Jugendlichen in Deutschland wünscht sich, dass […]

Deutsche sichern ihre Arbeitskraft besser ab

Deutlich mehr Bundesbürger sichern ihre Arbeitskraft mit einer Invaliditätsversicherung ab. Das berichtet die Versicherungswirtschaft am Montag. Und tatsächlich handelt es sich um einen wichtigen Schutz, wenn man seinen Lebensstandard auch nach einem vorzeitigen Aus im Beruf aufrecht erhalten will. Immer mehr Deutsche sind im Besitz einer eigenständigen Invaliditätsversicherung, um ihren Lebensstandard abzusichern, falls es im […]

2018 wird ein Zeckenjahr!

Ein Zeckenbiss kann schwerwiegende Folgen haben, übertragen sie doch Krankheiten wie FSME und Borreliose. Umso ärgerlicher, dass uns in diesem Jahr aufgrund des milden Frühlings ein Zeckensommer droht. Doch man kann sich gegen die finanziellen Folgen schützen, zum Beispiel mit einer privaten Unfallversicherung. In diesem Sommer wird es besonders viele Zecken geben, so warnen aktuell […]

Fußball – kein Recht auf Auszeit!

Wenn wichtige Fußballspiele bei der Weltmeisterschaft stattfinden – kann man dann vom Chef verlangen, doch das Spiel gucken zu dürfen? Die Antwort lautet leider „nein“. Aber vielleicht kann man sich mit Kollegen zusammenschließen, um mit dem Arbeitgeber einen Deal zu vereinbaren. Es ist ärgerlich: Viele wichtige Spiele zur Fußballweltmeisterschaft finden statt, wenn die meisten Menschen […]