DuO-Versicherung: persönlicher Schutz für Manager und Führungskräfte

Firmen können auch Manager und Entscheidungsträger persönlich gegen Haftungsrisiken absichern. Diese Verträge erfreuen sich in Deutschland steigender Nachfrage, da auch immer öfter Menschen mit Führungsverantwortung vor Gericht gezerrt werden. Doch die Policen dürften sich im kommenden Jahr verteuern, denn die Branche schreibt Verluste. D&O-Versicherung: so heißt ein recht junger Versicherungszweig, der in Deutschland erst seit […]

Zahnzusatz-Schutz lohnt auch für Kinder

Es kann sich für Eltern lohnen, auch für ihre Kinder eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Das zeigt ein Blick auf die drohenden Kosten, wenn Kinder doch einmal einen kieferorthopädischen Eingriff brauchen. Viele Kinder und Jugendliche brauchen eine Zahnspange. Mit ihr werden Zahnfehlstellungen korrigiert, etwa Ober- und Unterbiss. Auch, wenn die Kinder oft nur unliebsam davon Gebrauch machen: […]

Kinder auf dem Schulweg – Wie sind sie versichert?

Die Sommerferien sind am Montag in vielen Bundesländern zu Ende gegangen. Nun machen sich die kleinen und großen Schüler wieder wochentags auf den Weg, um in der Schule das notwendige Wissen und Know-how für ihren künftigen Lebensweg zu lernen. Das ist leider nicht immer ganz ungefährlich. Mehr als 105.300 meldepflichtige Schulunfälle zählte das Statistische Bundesamt […]

Auch Kleinunternehmen oft im Visier von Hackern

Die Versicherungswirtschaft macht aktuell darauf aufmerksam, dass keineswegs nur große Konzerne im Visier von Hackern und Datendieben sind. Kleine Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern müssen Hackerattacken ebenso fürchten, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Meine Firma ist zu klein, um für Hacker interessant zu sein? Wer diese Ansicht vertritt, der lebt […]

Risikolebensversicherung – damit die Familie gut abgesichert ist

Drei Viertel der deutschen Haushalte besitzt keine Risikolebensversicherung, so zeigt eine aktuelle Umfrage. Dabei kann sich eine solche Police als existentiell wichtig entpuppen, um die eigene Familie vor dem finanziellen Bankrott zu schützen. Denn im Ernstfall müssen alle Kosten und Kredite weiter bedient werden, auch wenn ein Mitglied aus der Familie auf tragische Weise zu […]

Bauern in der Regel nicht gegen Dürre versichert

Eine gewaltige Dürreperiode sucht Deutschland heim. Leider hat sie auch große Teile der Ernte vernichtet, so dass nun Schäden in Milliardenhöhe erwartet werden. Doch können sich Bauern gegen Extremwetter-Risiken gar nicht versichern? Doch, können sie – aber ausgerechnet bei Dürre sieht es düster aus. Gründe, weshalb nun der Steuerzahler eingreifen muss. Wochenlange Dürre hat große […]

Weltkatzentag – Auch Samtpfoten können Schäden verursachen!

Am 08. August wird der Internationale Katzentag begangen! Ein Festtag für alle Liebhaber von Samtpfötchen und Fellnasen. Dass es durchaus auch empfehlenswert sein kann, für Katzen eine Versicherung abzuschließen, wissen aber nicht alle Tierliebhaber. Keine Frage: Katzen sind sehr beliebt. 13,7 Millionen Stubentiger leben laut „Statista“ in deutschen Haushalten. So manches niedliche Katzenfoto lässt bei […]

Telematik: Zukunftstrend mit Startschwierigkeiten

Telematik in der Kfz-Versicherung wird in der Branche als großes Zukunftsthema gehandelt. Doch die Nachfrage nach diesen Policen ist bisher überschaubar. Speziell Fahranfängern können die Verträge helfen, ihre Fahrweise zu schulen – und Unfälle zu vermeiden. Geht es um Zukunftstrends in der Versicherungsbranche, fällt ein Wort besonders häufig: Telematik. Das klingt zunächst sehr abstrakt und […]

Platz im Pflegeheim wird teurer

Pflegebedürftige Patienten, die auf stationäre Betreuung angewiesen sind, müssen im Pflegeheim immer höhere Kosten zahlen. Das zeigen aktuelle Daten der Privatversicherer. Allein seit Januar 2018 kletterte der durchschnittlich zu zahlende Eigenanteil um knapp 80 Euro auf 1.830,84 Euro im Monat. Die Bundesregierung hat mit dem 2. Pflegestärkungsgesetz wichtige Reformen für eine bessere Pflegevorsorge angestoßen. Seit […]

Kfz-Haftpflichtversicherer muss auch bei überteuerter Werkstattrechnung leisten

Unschuldig in einen Unfall verwickelt – und dann noch einen Teil der Reparaturkosten selbst zahlen müssen, weil der Kfz-Versicherer des Unfallverursachers behauptet, die Werkstatt-Rechnung sei zu hoch? Das müssen sich Unfallgeschädigte nicht gefallen lassen, wie das Amtsgericht München bestätigte (AZ. 332 C 4359/18). Demnach muss der Versicherer auch eine Rechnung voll zahlen, die mutmaßlich zu […]